Trachtenmusikkapelle St. Koloman Trachtenmusikkapelle St. Koloman
Obmann: Stephan Seidl 0676 888 918 03 | Kapellmeister: Josef Siller jun. | Dorfplatz 29 | 5423 St. Koloman

Jahreshauptversammlung 15.01.2010

Am Freitag, den 15.01.2010 fand im Probelokal der Trachtenmusikkapelle St. Koloman die Jahreshauptversammlung statt. Unter den anwesenden Musikern, konnten auch die beiden Ehrenmitglieder Hans Siller und Toni Lindenthaler, die beiden Marketenderinnen Verena und Martina, sowie Bürgermeister Willi Wallinger begrüsst werden.

Die Trachtenmusikkapelle kann derzeit einen Mitgliederstand von 62 aktiven Musikern zählen, davon 10 Musikerinnen, 48 Musiker, 3 Marketenderinnen (Verena Klabacher, Martina Rettenbacher und Sandra Kübler) und der Trommelbub Rupi Schnöll. Weiters kommen noch 2 Ehrenmitglieder (Hans Siller und Toni Lindenthaler sen.) und 1 passives Mitglied (Walter Multermann) dazu.

Im Jahr 2009 hatte die TMK St. Koloman 70 Aktivitäten mit der gesamten Kapelle, dazu gehören Proben, Marschproben, Konzerte und div. Ausrückungen in der Gemeinde und auch Auswärts.

Johann Schorn (Eibl), der nach dem Osterkonzert den Dirigentenstab an Josef Siller jun. abgibt, bedankte sich in seinem Bericht für die immer gute Zusammenarbeit mit den MusikerInnen und für die tolle Kameradschaft. „In meinen 15 Jahren als Kapellmeister hab ich keinen Tag bereut, es war nicht immer leicht aber zusammen haben wir alles geschafft“, so Hans Schorn.

Über den aktuellen Stand der Planungen für das neue Feuerwehr- und Musikhaus informierte Bürgermeister Willi Wallinger. „Baubeginn wird im Frühjahr sein und Fertigstellung bzw. Einweihung werden wir gleichzeitig mit der Florianifeier 2011 feiern“, so Wallinger. Weiters dankt Wallinger für die gute Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und der Musik.

Leider tritt Hans Schorn (David) nach 60ig jähriger Mitgliedschaft bei unserer Kapelle aus. Hans Schorn war bei der ersten Einkleidung und Instrumentierung in den 50er Jahren dabei und war 42 Jahre Stabführer der TMK St. Koloman.

Obmann Stephan Seidl dankt in seinem Schlusswort den Musikern für den unermüdlichen Einsatz während des vergangenen Jahres und wünscht allen ein gutes und erfolgreiches Musikerjahr 2010.