Trachtenmusikkapelle St. Koloman Trachtenmusikkapelle St. Koloman
Obmann: Stephan Seidl 0676 888 918 03 | Kapellmeister: Josef Siller jun. | Dorfplatz 29 | 5423 St. Koloman

Osterkonzert 2011

Wie schnell die Zeit vergeht. Bereits ein Jahr ist vergangen seit dem unser Kapellmeister Josef Siller jun. den Dirigentenstab von seinem Vorgänger Hans Schorn sen. zum Abschluß des Osterkonzertes 2010 überreicht bekam. In diesem Jahr führte uns das erste mal der „neue“ Kapellmeister – der William Wallace von der Sommerau – gekonnt durch ein  beschwingtes und unterhaltsames Osterkonzert-Programm, das beim zahlreich erschienen Publikum sehr gut ankam.
Mit einem lachenden (wegen der vielen Neueintritte) und einem weinenden Auge –wegen der Austritte von drei Mitgliedern - durften wir heuer wieder zahlreiche Abzeichen und Ehrungen vergeben.
Besondere Freude haben wir, dass Anita Grundbichler (Flöte), Anna-Maria Schnöll (Klarinette), David Sommerauer (Flügelhorn), Andreas Rettenbacher (Trompete), Martina Neureiter und Thomas Brüggler (beide Horn) mit dem Osterkonzert 2011 neu in der Kapelle begonnen haben. Als offizielles Zeichen dafür wurde ihnen der Jungmusikerbrief überreicht.
Weiters wurden Anna-Maria Schöll, Martina Neureiter, David Sommerauer und Thomas Brüggler das Bronzene Jungmusikerleistungsabzeichen verliehen. Von Bezirksobmann Franz Weiß und Bürgermeister Willi Wallinger bekam Schlagzeuger Rupert Rettenbacher das Silberne Leistungsabzeichen angesteckt. Elisabeth Struber wurde mit dem Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold für ihre dafür abgelegte Prüfung ausgezeichnet.
Ehrungen für 10-jährige Mitgliedschaft gingen an Roland Schorn (Klarinette), Martin Wallinger (Bariton), Andreas Struber (Posaune) und Markus Siller (Flügelhorn).
Leider in den musikalischen Ruhestand sind heuer Josef Neureiter (Schlagwerk), Georg Schorn (Horn) und Josef Neureiter (Flügelhorn) gegangen.
Josef Neureiter (Schlagwerk), der seit 1957 bei der Musik war, und Georg Schorn (Horn), der nach seinem 56. kleinen Prangtag aufgehört hat, wurden vom Musikverein zu Ehrenmitgliedern ernannt. Wir danken allen drei Kollegen für ihren wertvollen, jahrelangen Einsatz im Dienste der Musik.
Eingeladen haben uns die drei „Pensionisten“ zusammen mit Anton Lindenthaler sen. (auch Ehrenmitglied der Musik) zu einer gemeinsamen Feier beim Gasthof Alpenrose im Rahmen ihres jeweiligen runden Geburtstages.
Wir möchten auch unserer Marketenderin Verena Klabacher gratulieren. Sie hat vor kurzem das Goldene Leistungsabzeichen am Hackbrett abgelegt. Wir wünschen ihr viel Freude und Erfolg weiterhin beim Musizieren und in ihrer Tätigkeit als Marketenderin in unserer Musikkapelle.

Die Zeit bleibt nicht stehen und so ist schon wieder einige Zeit vergangen seit Ostern. Unter anderem durften wir in unser neues Probelokal einziehen, dass uns sehr viel Freude bereitet. Die TMK St. Koloman hat schon wieder einige Ausrückungen zu verzeichnen und freut sich auf die künftigen Umrahmungen der Feiern im kirchlichen und weltlichen Jahreskreis für die Bevölkerung.

Bilder vom Konzert